Modul 2, Teil 1
Spezifische Anwendungsprinzipien der neurokognitiven Rehabilitation in der Neurologie (Neglekt und Apraxie)
Die Behandlung von Patientinnen sowohl mit rechts- als auch linkshemisphärischen Läsionen stellt für Therapeutinnen eine besondere Herausforderung dar. Symptome wie Neglekt und Apraxie schränken Patientinnen nicht nur stark in ihrer Handlungsfähigkeit ein, sondern nehmen Einfluss auf ihren Lernprozess. Auf die neurokognitive Sicht und die Besonderheiten bei der Behandlung von Patientinnen mit Neglekt und Apraxie wird in Theorie und Praxis eingegangen.

IKursinhalte
Vertiefung theoretischer Grundlagen zur Plastizität des ZNS und Diaschisis
Grundlegende neuropsychologische Erklärungsmodelle zu Neglekt und Apraxie
Neurokognitive Hypothesen zur Behandlung von Neglekt und Apraxie
spezifische Pathologie und Behandlungsansätze bei Neglekt und Apraxie
spezifische Testverfahren und Therapiematerial zur Behandlung von Neglekt und Apraxie
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahme an Modul 1 (Teil 1) oder Anerkennung äquivalenter Kurse
Dauer: 2,5 Tag, 25 UE
Kurszeiten:
09.00 – ca. 17.30 Uhr
09.00 - ca. 12.30 Uhr
Kosten:
420,00 €
250,00 € für Auszubildende
incl. Pausenverpflegung
Stornierungsoption: Bei Stornierung der Anmeldung bis zu 3 Wochen vor dem Kurs ist eine Bearbeitungsgebühr von 80,- € zu zahlen. Bei Stornierungen später als 3 Wochen vor dem Termin ist eine Rückerstattung der Gebühr nicht möglich.